KLAVIERUNTERRICHT IN DER HAFENCITY

Möchtest du dir endlich den langgehegten Traum vom Klavierspielen erfüllen? Oder vielleicht die Notenschrift sicher beherrschen, um auch eigenständig Stücke zu erlernen? Eventuell möchtest du dich selbst oder andere beim Singen begleiten und auch etwas an Musiktheorie verstehen. Möglicherweise suchst du eine kreative Tätigkeit, die dir ein Gleichgewicht zu Schule/Arbeit herstellen oder ein Ventil für deinen persönlichen Ausdruck geben kann. Du weißt einfach von deiner Liebe zur Musik und möchtest ihr Raum zur Entfaltung geben…

…unabhängig davon, welche Motive du haben solltest, ich habe zu Beginn unseres Kennenlernens zunächst erstmal einige Fragen an dich. Und wenn ich mir sicher bin verstanden zu haben, in welche Richtung die Reise bei dir gehen soll, stelle ich mich individuell auf dich ein. Das heißt, abhängig von deinen besonderen Wünschen, aber natürlich auch Vorkenntnissen und Fertigkeiten stecke ich die Ziele gemeinsam mit dir ab, suche die passenden Methoden und Materialien aus und gestalte die Unterrichtsstunden in entspre-chender Weise.

Was ich anbiete: Klassik & Pop & Harmonielehre…

Da ich selbst eine traditionelle Ausbildung am Klavier absolviert habe, fühle ich mich hier tendenziell auch am meisten zu Hause.Aufgrund einiger Umzüge (Aus- und Inland) durfte ich zahlreiche Lehrer und mit ihnen unterschiedliche Schulen und Techniken kennenlernen und habe mir dadurch ein umfangreiches Repertoire an Methoden angeeignet, aus dem ich frei verfügen kann. Gegenüber neuen Methoden bin ich aber – ganz nach dem Motto „besser geht immer“ sehr aufgeschlossen und halte mich diesbezüglich mit großer Neugier up to date.
Während meines Studiums kam die Liedbegleitung als weiterer Schwerpunkt hinzu, sodass ich bei Bedarf musiktheoretische Grundlagen/Harmonielehre in den Unterricht einfließen lassen kann, womit Du Dich beispielsweise spielerisch an Improvisationen wagen und/oder in die Welt der Popmusik eintauchen kannst. Privat – auch in Form meiner eigenen Musik – habe ich mich vor Jahren auf die Popmusik gestürzt und fühle mich auch in diesem Bereich gut ausgebildet, mein Können auf einem soliden Niveau weiterzugeben.Besonders gern lasse ich auch 4-händige Literatur einbinden, da es in meinem Rahmen die unmittelbarste Form des gemeinsamen Musizieren darstellt.  

Ab welchem Alter loslegen?

Ich persönlich habe große Freude daran, möglichst unterschiedliche Altersgruppen zu unterrichten, denn für mich ist es spannend und bleibt erfrischend, mich immer wieder auf unterschiedliche Anforderungen einzustellen. Es ist für Erwachsene – bis ins hohe Alter, wenn die Finger mitmachen – nie zu spät, mit dem Klavierspielen zu beginnen oder wieder einzusteigen. Sicher ist das Niveau, das man erreichen kann, nicht ganz unbegrenzt, aber je nach Zielsetzung kann, davon bin ich überzeugt, jeder ein für sich passendes Niveau erreichen. Kinder unterrichte ich ab einem Alter von 5 Jahren, darunter ist die Konzentrationsspanne gewöhnlich noch nicht entsprechend ausgeprägt. Aber wie bei sämtlichen Regeln, gibt es auch hier Ausnahmen. Meine größten Erfahrungswerte habe ich mit etwas älteren Kindern und Jugendlichen gesammelt und finde es ausgesprochen anregend, sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung in dieser spannenden Zeit begleiten zu dürfen.

Was Du bei mir erreichen kannst…

Von der allerersten Klavierstunde bis zum fortgeschrittenen Spiel begleite ich Dich auf Deinem Weg. Basierend auf meiner Erfahrung und meinen Kenntnissen gestalte ich gemeinsam mit Dir Deinen individuellen Weg zu Deinen Zielen mit dem Klavier. Sollte sich abzeichnen, dass das Ziel ein Klavierstudium an der Musikhochschule oder am Konservatorium wird, verweise ich an geeignete Kolleg*innen, die an einer solchen Institution arbeiten und Dich ganz gezielt vorbereiten können.

Über mich

Musik gehört seit ich denken kann zu meinem Leben dazu. Mit sechs nahm ich die ersten Klavierstunden (was sich mit kleinen Unterbrechungen mir verschiedenen Lehren an unterschiedlichen Orten knapp 20 Jahre durchzog). Später gesellten sich Gitarren- und Gesangsunterricht dazu. Meine „Beziehung“ mit dem Klavier war nicht immer einfach. Als Perfektionistin war ich oft unzufrieden und ungeduldig mit mir selbst, nahm an Wettbewerben teil, aber der Konkurrenzdruck, Selbstzweifel und zu hoher Anspruch an mich selbst standen mir oft im Weg. Dennoch stand es immer außer Frage, mich vom Klavier zu lösen, weil ich insgeheim immer spürte, wieviel mir das Spielen zurückgab. Und irgendwann verstand ich auch, dass es nicht darum geht, sich selbst oder jemand anderem etwas zu beweisen – sondern so simpel es klingt – um den Moment, den Klang, die Liebe zu den Tönen.

Ich liebe die Werke der Romantik, da sie mich ganz unmittelbar in einen emotionalen eingesogen haben. Zudem fand ich die Vielfalt, den Mut und Experimentierfreude des 20. Jahrhunderts sehr beeindruckend und beflügelnd. Und zuletzt war das immer der Wunsch etwas Neues zu kreieren da. Ich habe Musik auf Gymnasiallehramt an der Musikhochschule Hamburg mit dem Hauptfach Klavier bei Tinatin Gambashidze und Volker Banfield studiert und mein Examen 2010 abgeschlossen.

Neben der Praxis gehörten musikdidaktische, -methodische und theoretische Inhalte sowie Entwicklungs- und Lernpsychologie zu meinen Aufgabengebieten. Aus der Schule habe ich viele zusätzliche Anregungen in die Unterrichtsarbeit am Instrument mitgenommen und sehe es als große Bereicherung an. Neu ist für mich die Perspektive, die Welt nun auch mit den Augen der Mutter zu betrachten, was mir neben der Begeisterung für das Wunder Kind und Wachstum viel Verständnis, Einfühlungsvermögen aber auch Sicherheit im Umgang mit Kindern geschenkt hat.

Wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet bei mir zu Hause in der Hafencity (am Baakenhafen) statt. Ggfs. komme ich für einen kleinen Aufpreis auch zu Dir nach Hause. Sprich mich diesbezüglich einfach an. Und falls dies gewünscht wird, kann ich auch online-Unterricht anbieten.

Die Preise und Vertragsbedingungen

Einzelstunden

35€ für 30 Minuten
45€ für 45 Minuten
55€ für 60 Minuten

Als Jahresvertrag* monatlich

100€ für wöchentlich 30 Minuten
135€ für wöchentlich 45 Minuten
160€ für wöchentlich 60 Minuten

kostenlose Probestunde vereinbaren

*Der Unterricht findet während der Hamburger Schulferien nicht statt. Der monatliche Preis versteht sich als 12tel eines Jahresbetrags. Details werden vertraglich festgehalten.

Die Preise und Vertragsbedingungen für den wöchentlichen Unterricht richten sich nach den Empfehlungen des VdM (Verband deutscher Musikschulen) und nach dem Angebot privater Musikschulen. Der Vorteil bei mir ist ein persönlicher Kontakt und ein wesentlich flexiblerer Umgang mit Unterrichtszeiten.